
Am 13. Mai hieß es erneut „Leinen los“ zum 3. Chorschiff des Kreis-Chorverbandes Bingen e.V. Dieses besondere Chorkonzert war ein voller Erfolg und dies nicht zuletzt, da während der malerischen Fahrt auf der MS Rhenus von Bingen über Rüdesheim bis nach Sankt Goar und wieder zurück, wirklich für jeden Musikgeschmack etwas dabei war.
Hochwertige Darbietungen von Kinderchor über Männergesangverein, Frauenchor, gemischten Chören, einem Gesangensemble und einzelnen Solobeiträgen ließen die zahlreichen Gäste an der Freude und Begeisterung der Akteure am Singen teilhaben.
Eröffnet wurde das Programm vom Kinderchor der Heiligkreuz Grundschule Weiler unter Leitung von Nicole Kierdorf und Herrn Gerhard Fichter mit den Titeln „Singen ist ne coole Sache“, „Puck die Stubenfliege“, dem „Friedenslied“ und dem mitreißenden „RLP-Song“. Als Dankeschön für diese tollen Beiträge erhielten die Kinder einen Eis-Gutschein vom KCV Bingen.

Mit gekonnt dargebotenen traditionsreichen Liedern wie „Im Weinparadies“ aber auch einer augenzwinkernden Humoreske „Wir sind die Alten Säcke“ von Gerhard Grote und Pasquale Thibaut, unterhielt der MGV 1822 "Eintracht" Oberdiebach unter Leitung von Heinz Vogel das Publikum an Bord.

Traditionellerweise war auch bei dem 3. Binger Chorschiff ein Chor aus dem Rheingau zu Gast. Der „GV Eintracht 1869 Johannisberg“ unter Leitung von Tassilo Schlenther hatte eine bunte, vielfältige Mischung an deutsch- und englischsprachigen Liedern für diese Fahrt vorbereitet. Mit Beiträgen wie „Schalt aus dein Handy“, „What a Wonderful World“ und „Er gehört zu mir“ zeigte der Chor sein stimmgewaltiges Können.

Das Gesangsensemble „Singoritas“ aus Ingelheim unter Leitung von Christel Bieger fesselte mit Beiträgen wie „A Million dreams“, „Like I'm Gonna Lose You“ und „Heimat“ von Johannes Oerding die Aufmerksamkeit des Publikums. Sie wurden mit tosendem Applaus dafür belohnt.

Ein weiteres Highlight waren die Beiträge des Frauenchors „Femmes Vocales“ „unter Leitung von Markus Lill. Dieser Chor der Musikschule Ingelheim ist ein Angebot für Frauen, die gerne singen und einen Probentermin am Vormittag bevorzugen. „Riptide“ von, Vance Joy und „Moondance“ von Van Morrison, gehörten zu den dargebrachten Programmpunkten.

Für die Sparte gemischte Rock- und Pop-Chöre waren der Chorwurm unter Leitung von Dietmar Göring und die S(w)inging People unter Leitung von Thomas Stassen mit an Bord.
Zu den Titeln des Chorwurms gehörten „Das Wasser von Kölle“ von den Bläck Föös
„Hymn“ von Barclay James Harvest und „Bohemian Rhapsodie“ von Queen. Bei dem Lied „Wandri’n Star“ übernahm Albert Buger den Solopart.

Die S(w)inging People erfreuten das Publikum mit Titeln wie „Das letzte Lied vor der Pause“, „Shallow“ und „Let Music Live“ bevor mit „When You Believe“, aus The Prince of Egypt, dargeboten von S(w)inging People mit Chorwurm, das abwechslungsreiche Chorprogramm zu Ende ging.

Zum Abschluss wurde von allen gemeinsam der Sängerspruch Rheinland-Pfalz: „Du Land der Burgen“ angestimmt.
Durch das Programm führte auf ihre bekannte charmante und unterhaltsame Weise Frau Nicole Kierdorf, die auch mit Sologesangsbeiträgen das Programm bereicherte.

Dieses besondere Chorkonzert war nicht nur musikalischer Gewinn für die Zuschauer und Zuschauerrinnen. Herr Graf als Vorsitzender des Kreis-Chorverbandes Bingen überreichte im Laufe der Veranstaltung den Begünstigten dieses Benefiz-Konzerts,Herrn Nerger, Vorsitzender des Chorverbandes Altenahr- Stellvertretend für drei Chöre aus dem Ahrtal und Frau Krayer - als Vertreterin des Caritaszentrum St. Elisabeth Bingen- symbolische Spendenschecks in Höhe von jeweils 500 €.

Alles in allem war das Chorschiff eine wirklich gelungene Veranstaltung, die sicher allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.